
Ein Arbeitszimmer ist ein Raum, in dem eine Tätigkeit ausgeübt wird, die mit einer steuerlichen Einkunftsart im Zusammenhang steht. Was unter einem häuslichen Arbeitszimmer zu verstehen ist, ist gesetzlich nicht definiert, so dass weitgehend auf die Rechtsprechung des Bundesfinanzhof (BFH) zurückgegriffen werden muss. Der BFH definiert das hä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitszimmer

Die Gestaltung des Arbeitszimmers ist sowohl im privaten Leben als auch unter Feng Shui-Aspekten in jeder Hinsicht wichtig. Schließlich sorgen wir dort in der Regel für unseren Lebensunterhalt und kümmern uns um sämtliche finanziellen Belange. Um also möglichst effektiv arbeiten zu können, lohnt es sich durchaus, sich genau mit der Raumaussta...
Gefunden auf
https://feng-shui.de/glossar/

Das Jahressteuergesetz 1996 hat die Absetzungsmöglichkeiten für ein häusliches Arbeitszimmer erheblich verringert. Wenn die betriebliche oder berufliche Nutzung des Arbeitszimmers mehr als 50 % beträgt oder für die betriebliche oder berufliche Tätigkeit kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht,...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/a/Lexikon_Arbeitszimmer.htm

Gesetzesänderung ab 01.01.2007 Bei der steuerlichen Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers gilt das `Alles oder Nichts Prinzip†œ. So ist ein Betriebsausgabenabzug nur dann zulässig, wenn das häusliche Arbeitszimmer Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Betätigung des Steuerpflichtigen ist. Ist das nicht der Fall, gilt ...
Gefunden auf
https://www.betriebsausgabe.de/arbeitszimmer-3.html

Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer werden nur dann steuerlich anerkannt, wenn: Wohnung und Arbeitszimmer räumlich voneinander getrennt sind, dem Steuerpflichtigen und seiner Familie ein ausreichendes Raumangebot für seine privaten Wohnbedürfnisse verbleibt und d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Arbeitszimmer, Steuerrecht: Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sowie Kosten der Ausstattung sind bei der Einkommensteuer als Werbungskosten oder Betriebsausgaben bis zu einem Betrag von 1 250 € jährlich abzugsfähig, wenn mehr als 50 % der gesamten betrieblichen und beruflichen Tätigkeit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ar¦beits¦zim¦mer [n. 7 ] Zimmer (in der Wohnung) , das für (geistige) Berufsarbeit eingerichtet ist
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ein in der Privatwohnung eingerichtetes Zimmer einschließlich Einrichtung, das für berufliche/betriebliche Zwecke genutzt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42413

Büro
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Arbeitszimmer

Aufwendungen für beruflich genutzte Arbeitszimmer gelten nur unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten . Der Gesetzgeber hat die Abzugsmöglichkeiten und den Kreis der Begünstigten eingeschränkt. Steht fest, dass ein Zimmer der Wohnung oder des Hauses so gut wie ausschließlich für berufliche Zwecke genutzt wird (private Nutzung unt.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/arbeitszimmer/arbeitszimmer.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.