[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) verb reg. act. hervor stehend machen; ein Wort, welches nur noch in der Baukunst üblich ist, wo es vornehmlich von den Mauern gebraucht wird, wenn sie in einer gewissen Höhe immer weiter heraus gerücket werden. Daher die Auskragung S. Kragstein und Kragen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4229

- (ausladen) bei Bauteilen (Trägern, Konsolen, Auslegern) : über die Unterstützung hinausragen.
- aus¦kra¦gen [V.1, hat ausgekragt; o. Obj.; Baukunst] (aus der Mauer) heraus-, hervorragen, vorspringen; Syn. ausladen; ~de Mauersteine; ein weit ~der Balkon
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

das Hinausragen (Überstehen) eines Trägers, einer Decke, oder allgemein eines Bauteiles über seine Stützweite, z. B. Erker oder Balkon über die Außenwand, einseitig eingespannte Stufen, Brücke im Bauzustand etc
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/A/Auskragen.html

Das Vorspringen, Überstehen, Ausgreifen eines Bauteils oder Stockwerks über eine darunter befindliche Bauwerks-, Gebäude- oder Mauerpartie.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.