
U. sind ein umweltpolitisches Instrument, das umweltbelastende Aktivitäten verteuert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Umweltabgaben: Mit Sonntagsfahrverboten reagierte die deutsche Bundesregierung auf die Ölkrise 1973. Umweltabgaben sind keine Finanzierungsinstrumente des Staates, sondern dienen der Internalisierung von Kosten (»Internalisierungssteuern«) und der Verhaltenslenkung (»Lenkungsa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

U. sind Abgaben auf die Nutzung natürlicher Ressourcen (z. B. auf Energie oder Wasser) in Form von Gebühren und Beiträgen, Steuern oder Sonderabgaben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42443
Keine exakte Übereinkunft gefunden.