
Die Assassinen waren eine legendenumwobene militante ismailitische Sekte des orientalischen Mittelalters, die durch Berichte von Kreuzfahrern und später durch Reisende wie Marco Polo in Europa bekannt wurde. Die Assassinen gingen aus einem Streit um die Erbberechtigung zweier ismailitischer Prinzen hervor. Marco Polo schilderte sie als Sekte, die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Assassinen

Assassinen, eigentlich Nizariya, auch Nizari Ismailiten, europäische Bezeichnung für die Anhänger der Nizariya, einer aus einer Spaltung der Ismailiya hervorgegangenen schiitischen Glaubensgemeinschaft. Die Bezeichnung Assassinen ist eine Verballhornung des arabischen Wortes für Haschischraucher, hashishiyun. Obw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Im 11. Jahrhundert aus den Ismaeliten hervorgegangener islamischer Orden Ein politisch-religiöser Geheimbund, in dem ritueller Haschischgenuss geübt wurde. Die Mitglieder misshandelten und töteten im Rausch und auf Weisung ihrer Oberen Unbeteiligte: das französisch assassin, Meuchelmörder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Assassinen , wohl erst später übliche Bezeichnung eines gegen Ende des 11. Jahrhunderts von den Ismailiten abgespaltenen islamischen Geheimbundes in Persien sowie Syrien (der dortige Führer trug den Titel Scheich »al-Djebel«, deutsch eigentlich »Gebieter des Gebirges«, ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[arabisch, `Haschischgenießer`; französisch, `Mörder`] ismailitischer Geheimbund (1090-1256) , der von seinen Mitgliedern blinden Gehorsam forderte; gegründet von Hassan As Sabbah (Ende 11. Jahrhundert) . Der Großmeister, der `Alte vom Berg&ldquo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

[die ~] 'Bei den Assassinen handelt es sich um eine alte, ismaelitisch-schiitische Sekte des Islam. Da die Assassinen als Schiiten unterdrückt und von ihren sunnitischen Nachbarn arg bedrängt wurden, bildeten sie rasch und mit hoher Kontinuität Mörderkommandos aus, um ihre Feinde professionell zu töten. Später gingen sie auch gegen die Kreuzf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Eine ismälitisch-schiitische Sekte des Islam. Da sie als Schiiten unterdrückt und von ihren sunnitischen Nachbarn bedrängt waren, bildeten sie Mörderkommandos aus, um ihre Feinde zu töten. Später gingen sie gegen die Kreuzfahrer vor. Ihr Name soll daher rühren, dass ihre Führer Haschisch einsetzten, um den Sektenmitgliedern dadurch e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Assassinen (Assasinen, Assassiden, Assaniten, Hassesinen, Ismaeliten oder Bajaniten), politisch-religiöse Sekte der Mohammedaner, die während der Kreuzzüge, zwei Jahrhunderte lang, in Persien, Syrien und Palästina eine furchtbare Rolle spielte und noch heute in einzelnen Resten fortlebt. Ihr Stifter war Hassan, ein fanatischer Schiite aus Chora...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.