[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bergkork, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, eine Art groben Amianthes, welche dem Korke gleicht, und ein Gemenge von Thon, Flußspath, Sand u.s.f. ist; Suber montanum.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1574

Bergkork, älterer Name für feinfaserige, asbestartige Mineralaggregate von Palygorskit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bergkork , s. Asbest.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.