Aspiration Ergebnisse

Suchen

Aspiration

Aspiration Logo #42000 Der Begriff Aspiration steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aspiration

Aspiration

Aspiration Logo #42000[Fördertechnik] - Die Aspiration (lateinisch: aspirātiō, von aspirāre = ansaugen) ist ein notwendiger Bestandteil der pneumatischen Förderung. Außerdem ist eine Aspiration bei fast allen Mühlenanlagen erforderlich. In einer Getreidemühle erfüllt die Aspiration von der Getreideannahme bis zur Mehlverladung folgende ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aspiration_(Fördertechnik)

Aspiration

Aspiration Logo #42000[Medizin] - Mit Aspiration (lateinisch: aspirātiō, von aspirāre ‚ansaugen‘, aus ad ‚heran‘ und spirāre ‚atmen‘) bezeichnet man in der Medizin das Eindringen von Material (Speichel/Flüssigkeit/Nahrung/Refluat/Kontrastmittel) in die Atemwege bis unter die Glottisebene. Umgangssprachlich wird es als „etwas i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aspiration_(Medizin)

Aspiration

Aspiration Logo #42000[Phonetik] - Aspiration (von lat. aspirare „Luft aushauchen“; auch Behauchung) bedeutet in der Phonetik, dass ein Laut, meistens ein Plosiv, von einem hörbaren Hauchgeräusch begleitet wird. In der IPA-Lautschrift wird sie durch ein hochgestelltes „h“ (ʰ) gekennzeichnet. In der deutschen Standardaussprache sind di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aspiration_(Phonetik)

Aspiration

Aspiration Logo #42743von lateinisch: aspirare - atmen, hauchen Synonym: Einatmungssog. Engl.: aspiration (Definition) Unter Aspiration versteht man in der Medizin das Ansaugen einer Substanz durch einen Sog, d.h. einen negativen Druck. Auch die unabsichtliche Einatmung von Fremdkörpern bei der Atmung wird als Aspiration bezeic...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Aspiration

Aspiration

Aspiration Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Aspiration, plur. die -en, aus dem Lat. Aspiratio, in der Sprachlehre, die Aussprache eines Buchstabens mit einem merklichen Hauche, und dieser Hauch selbst, wie auch dessen Zeichen, dergleichen im Deutschen das h und ch ist Daher aspiriren, mit einem merklichen Hauche aussprechen. Ein as...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3161

Aspiration

Aspiration Logo #40155Ansaugen
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Aspiration

Aspiration Logo #42134Aspiration die, Medizin: das Eindringen von Fremdkörpern (z. B. Blut oder Mageninhalt) in die Atemwege während der Einatmung, besonders bei Bewusstlosen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aspiration

Aspiration Logo #42134Aspiration die, Phonetik: Behauchung (eines Lautes).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aspiration

Aspiration Logo #42134Aspiration: Erste Hilfe tut not Fremdkörper in den Atemwegen können lebensbedrohlich sein. Als Erstmaßnahme kann versucht werden, den Fremdkörper durch mehrere Schläge zwischen die Schulterblätter hinauszubefördern. Hierzu beugt sich der Betroffene vornüber. Wird der Fremdkörper dadurch nicht gelöst...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aspiration

Aspiration Logo #42162Ansaugung von Gasen oder Flüssigkeiten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Aspiration

Aspiration Logo #42249Aspi/ra/ti/on 1) das Ansaugen fester, flüssiger oder gasförmiger Stoffe durch die Wirkung... (mehr) 2) Fremdstoffeinatmung (auch als Fremdkörperaspiration); s.a... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Aspiration

Aspiration Logo #42278[lat. ad 'zu' spirare 'atmen'] Das Eindringen von Fremdkörpern in die Luftröhre, gefolgt von einem mehr oder weniger starkem Hustenanfall. In der Umgangssprache wird Aspiration 'sich verschlucken' genannt. In der Regel wird durch den Hustenreflex die eingeatmete Substanz wieder ausgestoßen. Geschieht dies nicht...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Aspiration

Aspiration Logo #42303
  1. [lateinisch, `Behauchung`] allgemeinErwartung, Hoffnung, Ehrgeiz.
  2. [lateinisch, `Behauchung`] Grammatikdie Aussprache eines Verschlusslauts mit nachfolgendem Hauch (z. B. norddeutsch `ph` in `Peter`) .
  3. As¦pi¦ra¦ti¦on [f. 10 ] 1 [veraltet] Streben, Bestrebung 2 behauchte Aussprache (eines Lautes) 3 das Ansaugen (von Flüssigkeit) [ ...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Aspiration

    Aspiration Logo #42763Ansaugen bzw. Einatmen fester, gasförmiger oder flüssiger...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

    Aspiration

    Aspiration Logo #40034Darunter versteht man das versehentliche Einatmen von Fremdkörpern oder Fremdstoffen in die Atemwege, vor allem in die Luftröhre.
    Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

    Aspiration

    Aspiration Logo #42810Ansaugen, behauchte Aussprache
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Aspiration

    Aspiration

    Aspiration Logo #42785Ansaugen von Gasen oder Flüssigkeiten
    Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Asp
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.