Kollergang Ergebnisse

Suchen

Kollergang

Kollergang Logo #42000 Der Kollergang ist ein Mahlwerk zum Zerkleinern und zum Mischen von Steinen, Erzen und Lebensmitteln. Ein bis zwei aufrecht stehende schwere Scheiben, die sogenannten Läufer, drehen sich auf einer Bodenplatte um eine senkrechte Achse und zermahlen so den Inhalt. ==Beschreibung== Die Kraft, die auf das Mahlgut wirkt, ist nicht nur die Gewichtskraf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kollergang

Kollergang

Kollergang Logo #40033Maschineller Arbeitsvorgang bei der Gekrätzverarbeitung. Große breite Stahlräder rollen (kollern) über das vorher zu einer Schlacke verbrannte Gekrätz und zermahlen es zu feinem Pulver.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Kollergang

Kollergang Logo #40169Ein aus 3 Steinen bestehender 'Mahlgang'. Auf einem flachen Stein als Unterlage laufen vertikal um eine gemeinsame Achse zwei Läufersteine, die durch ihr Eigengewicht Ölfrüchte oder Papierrohstoffe zerkleinern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40169

Kollergang

Kollergang Logo #42031Schweres Mahlwerk aus Granitsteinen, das Altpapier und Strohzellstoffe zum Zwecke des Recycling zerkleinert und zerfasert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Kollergang

Kollergang Logo #42417Schweres Mahlwerk aus Granitsteinen, das Altpapier und Strohzellstoffe zum Zwecke des Recycling zerkleinert und zerfasert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Kollergang

Kollergang Logo #42295Kollergang , Mahlwerk, bei welchem zwei aufrecht stehende, aus Gußeisen oder Stein bestehende, den Mühlsteinen ähnliche Scheiben (Läufer) auf einer Bodenplatte aus Eisen oder Stein um ihre eigne Achse und um eine gemeinschaftliche Mittelachse rotieren. Die Steine sind in ungleichen Abständen von letzterer auf einer horizontalen Achse befestigt...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.