
Italienische Bezeichnung (sinngemäß „mit Chinarinde versetzt“) für einen Wein mit Bitteraromen, der mit Chinarinde und verschiedenen Kräutern versetzt und aufgespritet wird. Traditionell wird so ein Wein in Italien als Digestif getrunken. Unter anderem gibt es Chinato-Versionen von Barolo, aber auch in vielen anderen Weinbaugebieten. I...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/chinato

Chinato , italienisch wörtlich »mit Chinin versetzt«; Bezeichnung für einen aromatisierten, aufgespriteten Wein, der z. B. im Anbaugebiet des Barolo noch vereinzelt erzeugt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.