
Laumes Pl. (lett. Lauma Sg.; Laumes Pl.; lit. Laumė) sind in der baltischen Mythologie feenhafte Wesen, die manchmal in Vogelgestalt auftreten oder zumindes Vogelfüsse haben. Sie können auch Svētās meitas »Heilige Jungfrauen« genannt werden. In der späteren Folklore können sie mit den Ragana vermischt werden. Die Laumes sind in der Folklo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lauma

[die ~] (aus dem Baltikum) 'Die Laumen waren Spinn- und Webgeister, Schutzpatroninnen der Armen und Waisen. So eine Lauma wurde sich immer als wunderschöne, wohlproportionierte Frau mit langem und blondem Haar dargestellt. Immer wieder heiratete sie schöne, starke Männer, aber sie blieb nie lange, verschwand immer wieder, ohne Vorwarnung. Wurde ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320
Keine exakte Übereinkunft gefunden.