
Das Regime [ʀeˈʒiːm], (Plural: die Regime [ʀeˈʒiːmə] oder die Regimes [ʀeˈʒiːms], von {frS|régime} [m.] ‚die Herrschaft‘) bezeichnet in der Alltagssprache eine diktatorische Herrschaftsform oder Einzelregierung. Der Begriff wird in diesem Fall abwertend verwendet. Unterschieden werden muss die Verwendung des Begriffs in der Polit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regime
[Begriffsklärung] - Das Regime [ʀeˈʒiːm], (Plural: die Regime [ʀeˈʒiːmə] oder die Regimes [ʀeˈʒiːms], von {frS|le régime} ‚die Herrschaft‘) bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regime_(Begriffsklärung)

(franz.: Herrschaft, Lenkung). R. wird i.d.R. geringschätzig zur Bezeichnung demokratisch zweifelhafter, nicht legitimierter oder totalitärer Regierungen verwendet.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

die Herrschaft; die Regierung
Gefunden auf
https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Regime das, meist abwertende Bezeichnung für die einem bestimmten politischen System entsprechende Herrschafts- beziehungsweise Regierungsform.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(lat. regimen = Regierung): ursprünglich politische Herrschaft, Regierung. Heute wird der Begriff meist abwertend für unfreie politische Systeme gebraucht (z.B. NS-Regime, Militärregime). Im Kongo ist der Begriff Regime sehr eindrücklich auf die lange Regierungszeit von Joseph Mobutu anzuwenden. Mobutu verstand es mit einer ungemein brutalen un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42385

Regime (franz., spr. -schihm), Staatsverwaltung, Regierung (vgl. Ancien r.); in der Medizin (auch lat. Regimen) das ganze vorgeschriebene Verhalten des Kranken, die Krankendiät.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(allgemein) Regierung, Regierungsform, Regierungsstil.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regime-allgemein
(Geographie) Flussbau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regime-geographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.