
Viper aspis
Gefunden auf
https://amphibienschutz.de/lexikon/a2.htm

Aspisviper, Schlangenart, die in West- und Mitteleuropa verbreitet ist. Das charakteristische Kopfprofil ist breit dreieckig mit leicht aufgebogener Schnauzenspitze. Der Körper ist schlank, die Pupillen sind wie bei allen Echten Ottern senkrecht schlitzförmig. Die Aspisviper wird etwa 60 Zentimeter lang, ihre Färbung variiert je nach Gebiet von....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aspisviper: Vipera aspis Ạspisviper , der Kreuzotter ähnliche, bis 75 cm lange, giftige Viper; besonders in den Pyrenäen (in Deutschland nur im Südschwarzwald).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- (Vipera aspis) IL MONDO DEGLI ANIMALI, RCS LiRücken und Seiten der Schlangen sind stets von vielen, dachziegelartig übereinander liegenden Schuppen bedeckt. Auf der Bauchseite befinden sich dagegen breite Schilder. Die Form der Kopfschilder ist wie bei dieser Aspisviper (Vipera aspis) ein g...
- As¦pis¦vi¦per [f. 11 ] Giftschlange Sü...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Sozialverhalten: Die Aspisviper hält von Oktober bis März in einem unterirdischen ca. 10 cm tiefen Bau Winterruhe. Die Schlangen überwintern so bei ca. 8 Grad Celsius als Einzelgänger. Nach der Winterruhe hinterlassen die Weibchen mit Pheromonen eine Duftspur. Die Männchen folgen, legen sich der Länge nach neben das Weibchen und umschlingen e...
Gefunden auf https://www.tierportraet.ch/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.