
ZaZa (* 5. Juni 1951 in München; eigentlich Peter La Bonté) ist ein ehemaliger deutscher Popsänger. Bekannt wurde er im Sommer 1982 mit dem Song Zauberstab, der als Klassiker der Neuen Deutschen Welle gilt. == Biografie == Als 12-Jähriger wurde La Bonté Mitglied der Regensburger Domspatzen. Nach dem Abschluss der Schule ließ er sich zum Gebr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/ZaZa

Die Zaza (kurdisch Zaza, Zaz, türkisch Zaza) sind eine Bevölkerungsgruppe in Ostanatolien. Daneben gibt es - abhängig von Region oder Konfession - auch abweichende Selbstbezeichnungen wie Dimili, Alevi oder Kırd. Einige alevitische Aktivisten betrachten (Stand 2001) „Zaza“ inzwischen als eine sunnitische Bezeichnung und bevorzugen stattdes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zaza
[Begriffsklärung] - Zaza steht für: Zaza ist der Familienname folgender Personen: ZaZa ist der Name von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zaza_(Begriffsklärung)

Zaza ist eine Große Oper in vier Akten des Komponisten Ruggero Leoncavallo. Das Libretto schuf ebenfalls Leoncavallo; auf der Grundlage des gleichnamigen Schauspiels von Pierre Berton und Charles Simon. Die Uraufführung fand am 10. November 1900 am Teatro Lirico in Mailand statt; in Frankreich war die Oper erstmals 1903 in Lille zu sehen. == Han...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zazà
Keine exakte Übereinkunft gefunden.