
Vorname. Slawisch. Bedeutung: milyj (russisch) = „angenehm; lieb“ und slava = „Ruhm“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/m-mann

Miloslaw, Miloslav, aus dem Polnischen (MiÎÂ ọsÎÂ aw), Russischen oder Tschechischen (Mịloslav) übernommener männlicher Vorname (urslawisch *milÑŠ’ »lieb, teuer« + urslawisch *slava »Ruhm, Ehre«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. slawisch; miIyj=lieb, angenehm, slava=Ruhm
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen13.htm

Miloslaw , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Posen, Kreis Wreschen, an der Linie Öls-Gnesen der Preußischen Staatsbahn, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Schloß (1848 Sitz der Nationalregierung) und (1885) 2093 meist katholische und poln. Einwohner. Hier 30. April 1848 Gefecht zwischen polnischen Insurgenten unter Mieroslawski und...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.