
Studenten als geringfügig Beschäftigte (mit höchstens 325,- EUR pro Monat) und unter 15 Stunden pro Woche): Sie zahlen pauschal 12 % Rentenversicherungsbeitrag und zusätzlich 10 % Krankenversicherungsbeitrag, wenn der Student/die Studentin bei einer gesetzlichen Kasse versichert ist. Studenten mit 1...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/s/Studenten.htm

Studenten als geringfügig Beschäftigte (mit höchstens 325,- EUR pro Monat) und unter 15 Stunden pro Woche): Sie zahlen pauschal 12 % Rentenversicherungsbeitrag und zusätzlich 10 % Krankenversicherungsbeitrag, wenn der Student/die Studentin bei einer gesetzlichen Kasse versichert ist. Studenten mit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Seit 1975 gibt es die studentische Krankenversicherung. In ihr sind alle Studenten versicherungspflichtig, die an staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen eingeschrieben sind. Diese Pflichtversicherung ist besonders günstig, denn angesichts der Einkommensverhältnisse von Studenten wird nur...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Studenten (Scholaren). Der Zugang zu den Universitäten war im Mittelalter nicht durch den Erwerb einer 'Hochschulreife' reglementiert. An den Artistenfakultäten wurden die Grundlagen für das Studium der höheren Fakultäten vermittelt, einschließlich elementarer Kenntnisse der lateinischen Lehrspr...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Studenten als geringfügig Beschäftigte (mit höchstens 325,- EUR pro Monat) und unter 15 Stunden pro Woche): Sie zahlen pauschal 12 % Rentenversicherungsbeitrag und zusätzlich 10 % Krankenversicherungsbeitrag, wenn der Student/die Studentin bei einer gesetzlichen Kasse versichert ist. Studenten mit 15 bis 20 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit .....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/studenten/studenten.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.