
Propagandafilm ist die Bezeichnung für einen Dokumentar-, Kurz- oder Spielfilm, der versucht, den Zuschauer durch das Hervorrufen von Emotionen und Ressentiments gezielt zu manipulieren. Ein Propagandafilm steht oft im direkten Bezug zu den Maßnahmen einer Regierung, einer politischen Gruppierung oder einer Institution, die die Produktion veranl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Propagandafilm

Im Ersten Weltkrieg wurde das Medium Film auf allen Seiten zum ersten Mal bewusst als Propagandainstrument zur Meinungsbildung im Sinne der jeweils erklärten Kriegsziele eingesetzt. Man erkannte, dass sowohl die moralische Richtigkeit der eigenen Position öffentlich unterstrichen als auch ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Propagạndafilm, Bezeichnung für Spiel- oder Dokumentarfilme, die den Zuschauer gezielt manipulieren, indem sie Ressentiments hervorrufen, Emotionen lenken und so auf Verhaltens- und Handlungsweisen Einfluss zu nehmen versuchen. Der - häufig auch gestalterisch manipulierte - politis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.