
Über männliche B. kein Wort, weil sie eher peinlich sind. Weiß doch kein Mensch, wozu der Mann sie hat. Die weiblichen Brüste sind zwei mit je einem Ventil geschmückte Fetthöcker, die nach einer Geburt für kurze Zeit mit Milch für den Säugling gefüllt sind. Höher als dieser Gebrauchswert ist ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Brüste (weibliche B., Mammae), die Milchabsonderungsorgane des Menschen, welche sich an der vordern Seite des Brustkorbes befinden und aus einer Drüse und einer diese umgebenden Fettmasse bestehen. Sie finden sich bei beiden Geschlechtern; während sie aber beim Mann wie auch bei Knaben und Mädchen sehr klein und unbedeutend sind, erreichen sie ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.