
Gips-Wandbauplatten (früher auch Gips-Dielen genannt) sind Bauelemente aus massivem Stuckgips zum Herstellen von nichttragenden inneren Trennwänden, Schachtwänden, Vorsatzschalen oder Stützenummantelungen im Innenbereich. Die Wände werden ohne Unterkonstruktion allein mit Gipskleber errichtet. Wegen dieses grundsätzlichen Unterschieds dürfe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gipswandbauplatte

Ein industriell aus massivem Stuckgips hergestelltes, nichttragendes Bauelement, das im Innenausbau verwendet wird. Eingesetzt wird es u. a., um Trennwände oder Vorsatzschalen zu schaffen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.