
Alkestis (altgriechisch {Polytonisch|Ἄλκηστις}) ist in der griechischen Mythologie die Tochter des iolkischen Königs Pelias und Anaxibia. Sie war die Gattin von Admetos, dem Nachfolger des Pelias, und wurde in der Literatur zu einem Symbol der grenzenlosen Gattenliebe. == Sage == Alkestis galt als die schönste der Töchter des Königs P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alkestis
[Euripides] - Alkestis ({ELSalt2|Ἄλκηστις}) ist eine Tragödie des griechischen Dramatikers Euripides, die 438 v. Chr. als vierter Teil einer Tetralogie uraufgeführt wurde. Die ersten drei Teile der Tetralogie waren die Die Kreterinnen, Alkmaion in Psophis und Telephos. Die Motive des Stücks sind die in der griec...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alkestis_(Euripides)

Alkestis ist im Mythos die Frau von Admetos von Pherei. Apollon hatte von den Moiren das Versprechen erhalten, daß Ademtos weiterleben dürfe, wenn ein anderer freiwillig für ihn in den Tod ginge. Seine Eltern lehnten dieses Opfer ab, aber seine Frau Alkestis war zum Tod bereit. Wegen ihrer Liebe und ehelichen Treue wurde sie von Her...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Alkestis: Ilka Grüning als Kapsa in »Alcestis« von dem griechischen Dramatiker Euripides Alkẹstis, Alkeste, griechische Mythologie: Gemahlin des Admetos, die freiwillig anstelle ihres dem Tode verfallenen Gatten starb; sie wurde von Herakles aus dem Hades befreit. Schauspiel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Alkeste, Alceste) griechische Königin, die nach der Sage ihr Leben für ihren von Artemis zum Tod verdammten Gemahl Admetos opferte; von Herakles dem Tod wieder entrissen; Dramengestalt des Euripides .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Tochter des Pelias, des Königs von Iolkos, und seiner Gattin Anaxibia. (Apollod.1,9,10). Ihre Geschwister sind sind Akastos, Peisidike, Pelopeia und Hippothoe. Gattin des Admetos, des Königs von Pherai, die als einzige bereit ist, für ihren Gatten in den Hades zu gehen, um ihm ein längeres Leben zu ermöglichen. (Stoff eine...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Alkéstis (Alkeste, Alceste), im griech. Mythus Tochter des Königs Pelias von Iolkos, besonders durch ihre aufopfernde Gattenliebe berühmt. Der Vater gelobte, sie nur demjenigen zum Weib zu geben, der einen Wagen mit Löwen und Ebern bespannen werde. Dies vollbrachte Admetos, König von Pherä in Thessalien, mit Hilfe Apollons, der eben, wegen Bl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

griechische Königin, die nach der Sage ihr Leben für ihren von Artemis zum Tod verdammten Gemahl Admetos opferte; von Herakles dem Tod wieder entrissen; Dramengestalt des Euripides.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alkestis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.