[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schnepfe, plur. die -n, eine Art wilden Geflügels mit vier nackten Zehen, in der Dicke eines Repphuhnes, welches die morastigen Wälder bewohnet, und einen langen dünnen Schnabel hat; Scolopax L Es gibt ihrer verschiedene Arten, wohin die Wald- Holz- oder Bergschnepfe, die Doppelschnepf...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2504

Schnepfe (Scolopax L.), Gattung aus der Ordnung der Stelzvögel und der Familie der Schnepfen (Scolopacidae), meist kleinere Vögel mit gedrungenem Leib, mittelgroßem, seitlich zusammengedrücktem, hochstirnigem Kopf, sehr weit nach oben und hinten stehenden Augen, langem, geradem, dünnem, stumpfschneidigem, weichem, mit nervenreicher Haut überz...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.