
Ein Gewinnspiel ist ein Angebot, an einem Spiel teilzunehmen, bei dem bei Gewinn ein Preis ausgelost (ausgeschrieben) wird. Es gibt mehrere Arten von Gewinnspielen. Einige Beispiele sind: Gewinnspiele von Wirtschaftsunternehmen haben das Ziel, Werbung zu betreiben und persönliche Daten von potentiellen Konsumenten zu gewinnen. Gewinnspiele werden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewinnspiel

Gewinnspiele sind ein beliebtes Mittel zur Aktivierung von Kunden in der Werbung. Es ist in diesem Zusammenhang grundsätzlich verboten, das Gewinnspiel mit dem Warenabsatz zu verbinden. Dies kann soweit gehen, dass im Versandhandel grundsätzlich verboten ist, Bestellkarte und Gewinnspielteilnahmekarte körperlich zu verbinden. Unerlaubt auch die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40039

Sammelbezeichnung für all jene Methoden der Verkaufsförderung, bei denen die potenziellen oder tatsächlichen Konsumenten entweder durch den Kauf eines Produkts automatisch Teilnehmer an einem Wettbewerb mit Gewinnchance werden oder auch auf eine andere Weise, wie z.B. durch ein Preisausschreiben oder ein Preisrätsel, in den Genuss eines Gewinns...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Gewinnspiele sind ein beliebtes Mittel zur Aktivierung von Kunden in der Werbung. Es ist in diesem Zusammenhang grundsätzlich verboten, das Gewinnspiel mit dem Warenabsatz zu verbinden. Dies kann soweit gehen, dass im Versandhandel grundsätzlich verboten ist, Bestellkarte und Gewinnspielteilnahmekarte körperlich zu verbinden. Unerlaubt auch die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40164

Unter einem Gewinnspiel versteht man einen Werbewettbewerb mit einer Verlosung. Dabei wird den Teilnehmern eine zufällig gezogene Nummer zugesandt. Die Nummern werden vor der Versendung per Zufallsauswahl gezogen.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/g/gewinnspiel.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.