
Akrotiri (griechisch Ακρωτήριο: „Kap“, „Halbinsel“) bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akrotiri
[Kreta] - Akrotiri ({ELSneu|Ακρωτήρι {{N.Sg.}}}, übersetzt: „Kap“) ist der Name einer 112 km² großen Halbinsel im Nordwesten der griechischen Insel Kreta. Frühere Namen der Halbinsel waren „Kiamon“ oder zu byzantinischer Zeit „Charaka“. Im Rahmen der griechischen Gemeindereform 1997 wurde für die au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akrotiri_(Kreta)
[Santorin] - Akrotiri ({ELSneu|Ακρωτήρι} {N.Sg.}) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Süden der griechischen Insel Santorin (gr. auch Thira; agr. Thēra). Im Jahr 1967 entdeckte der Archäologe Spyridon Marinatos eine Stadt der Kykladenkultur mit starkem Einfluss der minoischen Kultur. Die Stadt wurde in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akrotiri_(Santorin)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.