
(Definition) Dominant beschreibt in der Genetik die Eigenschaft eines Allels gegenüber einem anderen Allel das Merkmal (Phänotyp) bei der Vererbung zu bestimmen. Siehe auch: autosomal-dominant
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Dominant

Bezogen auf den Erbgang von Krankheiten, wenn das Vorhandensein des Gens, das für die Ausprägung des Merkmals verantwortlich ist, auf einem der beiden Chromosomen genügt, um das Merkmal auszudrücken. Der Begriff gilt auch für einen Erbgang, der von einem der beiden Allele für das Merkmal beherrscht...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=605

Beherrschend, dominierend, überwiegend, vorherrschend.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12519&page=1

Beherrschend, dominierend, berwiegend, vorherrschend.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12519&page=1

beherrschend, wenn lediglich ein Allel von zwei Allelen betroffen ist, aber dennoch den Phänotyp (sichtbares Merkmal) prägt. Z.B. Farbe der Augen, braune Augen setzen sich dominant durch (Allele braun, braun oder braun, blau), während blaue Augen nur Auftreten wenn beide Allele (blau, blau) für blau codieren....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

domin
ant
En: dominant beherrschend, vorherrschend, genet im
Erbgang überdeckend (
Dominanz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

übergeordnet, beherrschend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

phänotypisch auch dann in Erscheinung tretend, wenn heterozygot vererbt, z.B. Lippen- Kiefer- Gaumenspalte
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

vorherrschend (Subs. Dominanz)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

(lat. dominare = herrschen), vorherrschend, verdeckend wird die Vererbung eines Merkmals genannt, welches das allele Merkmal vollkommen überdeckt. Im Gegensatz dazu rezessiv (unterdrückt, versteckt), siehe Erbgang
Gefunden auf
https://www.hansclassen.de/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.