[Roman] - Der Roman Tristanakkord von Hans-Ulrich Treichel schildert Begegnungen des jungen Literaturwissenschaftlers Georg Zimmer mit dem berühmten Komponisten Bergmann, der ihn - wie seine gesamte Umwelt - immer stärker auszunutzen beginnt. Der Roman ist eine Parodie auf die Götzen des klassischen Kulturbetriebs und ih...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tristanakkord_(Roman)

ein als Dissonanz geltender Vierklang aus den Tönen gis – dis – h – f; dient in Richard Wagners Oper „Tristan und Isolde“ als Leitmotiv, wo er erstmals im 2. Takt des Vorspiels erklingt; beeinflusste mit seiner harmonischen Mehrdeutigkeit die Musik der Romantik und die Entwicklung der atonalen Musik.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tristanakkord
Keine exakte Übereinkunft gefunden.