Milch Ergebnisse

Suchen

Milch

Milch Logo #42001Da Milch nicht gleich Milch ist, werden nachstehend die Begriffsbestimmungen des 'weißen Goldes' näher erläutert. Rohmilch Unbehandelte Milch, die nicht über 40 °C erwärmt worden ist. Der natürliche Fettgehalt liegt bei 3,8 % bis 4,2 %. (Unbehandelte Milch und aus ...
Gefunden auf https://code-knacker.de/milch.htm

Milch

Milch Logo #42067Produkt verschiedener Tiere und des Menschen (Muttermilch) zur Ernährung ihrer Kinder. Im engeren Sinne bei uns Kuhmilch. Bei der Kuhmilch werden unterschieden: Rohmilch: unbehandelt, darf nur mit dem Hinweis 'vor dem Verzehr abkochen' verkauft werden Vorzugsmilch: stren...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Milch

Milch Logo #40042ist die weiße, undurchsichtige Flüssigkeit, die in den Milchdrüsen der weiblichen Säugetiere als Nahrung für die Jungen produziert wird.
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Milch

Milch Logo #40012Die Milch aller Säugetiere setzt sich im Wesentlichen aus denselben Bestandteilen (Wasser, Protein, Fett, Lactose, Mineralstoffe) zusammen. Allerdings ist der relative Anteil der Bestandteile je nach den Lebendsbedingungen der Neugeborenen recht unterschiedlich. 1. Wassergehalt: Der relative Wassergehalt der Milch betr&aum...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Milch

Milch Logo #40043Stand Mai 2001Milch, Milchprodukte und Babynahrung aus Milch gelten weiterhin als sicher. Bisher ist es nicht gelungen, Kälber mit Milch von BSE-kranken Kühen zu infizieren. Ebenfalls konnten keine Erreger in der Milch nachgewiesen werden. Für Aufregung hatte ein Bericht der britischen Zeitung 'The Sunday Times' gesorgt. Da...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Milch

Milch Logo #40122Ernährungsphysiologisch ist Milch wegen ihres wertvollen Eiweiß, ihres hohen Calciumgehaltes und ihres leicht verdaulichen Fettes von großer Bedeutung für die menschliche Ernährung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Milch

Milch Logo #42035Als Milch wird das Sekret aus den Milchdrüsen der weiblichen Säugetiere und des Menschen bezeichnet. Die wässrige von Fett-Tröpfchen durchsetzte Lösung enthält Eiweiße, Kohlenhydrate, Salze und Vitamine in je nach Milchart unterschiedlichen Anteilen. Milch besitzt alle wichtigen Nährstoffe, welche d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Milch

Milch Logo #42105Erläuterung zum Produkt - Spricht man von Milch, ist meist Kuhmilch gemeint. Es gibt aber auch Schaf- oder Ziegen- und manchmal auch Stutenmilch, die als Rohmilch getrunken oder zu anderen Milchprodukten wie Käse und Jogurt verarbeitet wird. Diese Produkte müssen entsprechend gekennzeichne...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Milch

Milch Logo #42134Milch Milch ist ein sehr gesundes Lebensmittel. Besonders hervorzuheben ist ihr hoher Calciumgehalt. Um Knochen und Zähne ausreichend mit Calcium zu versorgen, sollte man täglich einen halben Liter Milch, Sauermilch, Joghurt oder Kefir trinken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Milch

Milch Logo #42134Milch, Botanik: der Milchsaft der Pflanzen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Milch

Milch Logo #42134Milch, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch milch, milich »Milch« für den Milchhändler bzw. ûbername für jemanden, der gerne Milch trank.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Milch

Milch Logo #42134Milch, Zoologie: die milchweiße Samenflüssigkeit der männlichen geschlechtsreifen Fische (Milchner).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Milch

Milch Logo #42249Milch Syn.: Lac En: (cow's) milk das gelblich-weißliche, durch emulgiertes Fett u. kolloidales Eiweiß undurchsichtige Sekret der Milchdrüse (Glandula mammaria) weiblicher Säuger; s.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Milch

Milch Logo #42641Milch dient vorrangig bei Säugetieren dazu die Jungtiere zu nähren. Man bezeichnet Milch daher auch als Nährflüssigkeit. Auch Säuglinge werden in der Regel von der Mutter in den ersten Lebenstagen und Lebensmonaten mit Milch, der Muttermilch, genährt. Sie trägt wesentlich zum Aufbau des Immunsystems bei. Milch steht aber allgemein als Synony...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Milch

Milch Logo #42607Ist das Sperma des männlichen Fisches.
Gefunden auf https://www.fangtechnik.de/Glossar.htm

Milch

Milch Logo #40030Milch: Kalorien und Nährstoffe Rezepte mit 'Milch. Kuhmilch bzw. Milch (althochdeutsch: Miluh = Milch) ist ein vielseitiges Naturprodukt. Es bietet Nährstoffe in optimaler und ausgewogener Zusammensetzung. Es enthält mehr Kalzium, den Baustein für Zähne und Knochen, als jedes andere Nahrungsmi
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Milch

Milch Logo #40104Nichts gegen den Durst Milch ist gesund. Leicht verdauliche Fettsäuren, wertvolle Eiweiße, die seltenen Vitamine B12 und D sowie reichlich Calcium für die Knochen. Bio-Milch ist gesünder: Britische Forscher fanden in ihr 64 Prozent mehr Omega-3-Fettsäuren als in konventioneller Milch. Die Substanz verringert das Herzinfarktrisiko und kommt ans...
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Milch

Milch

Milch Logo #42295
  1. Milch , der Same der Fische.
  2. Milch , eine in besondern Drüsen weiblicher Säugetiere und der Frau zum Zweck der Ernährung ihrer neugebornen Jungen abgesonderte wässerige Lösung von Käsestoff, Eiweiß, Milchzucker und Salzen, in welcher Fett sehr fein (emulsionsartig) verteilt ist. Die Bildung der M. erfolgt in den Milchdrüsen. Man ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Milch

    Milch Logo #42175(Text von 1910) Molke 1). Milch 2). Die Molke (Plur.: die Molken; von dem Verbum melken) ist das Milchwasser, das sich beim Gerinnen der Milch ausscheidet. Dieses Wasser wird in manchen Gegenden auch Käsewasser genannt. Die Molke wird vielfa...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-molke-milch.html

    Milch

    Milch Logo #42145s. Milchwirtschaft.
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

    Milch

    Milch Logo #42871(Botanik) der Milchsaft der Milchröhren. Sein milchähnliches Aussehen ist dadurch bedingt, dass zahlreiche Kautschuk- oder Guttaperchakügelchen neben Harz-, Fett- u. a. Tröpfchen in der Flüssigkeit emulgiert sind. Außerdem enthält er Salze, Zucker, Gerbstoffe, manchmal auch Alkaloide und Fermente; u. a. bei...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/milch-botanik

    Milch

    Milch Logo #42871(Ernährung) die Absonderung der Milchdrüsen der Frau und der weiblichen Säugetiere nach dem Gebären. Sie enthält alle für die Ernährung der Nachkommen während der Zeit nach der Geburt notwendigen Nähr- und Wirkstoffe bis zu dem Zeitpunkt, an dem Aufnahme und Verwertung anderer Nahrung möglich ist. Durch baumartig v...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/milch-ernaehrung

    Milch

    Milch Logo #42871(Zoologie) Fischmilch, der Samen der männlichen Fische; Milchner 600 350.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/milch-zoologie

    Milch

    Milch Logo #42552Immer wieder wird behauptet, Milch sei ein wertvolles Lebensmittel und hätte nichts mit chronischen Atemwegsbeschwerden zu tun. Zahlreiche Erfahrungsberichte aber zeigen etwas ganz anderes: Wer auf …
    Gefunden auf https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/themen
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.