
Der Hippocampus (Plural Hippocampi) ist ein Bestandteil des Gehirns und zählt zu den evolutionär ältesten Strukturen des Gehirns. Er befindet sich im Temporallappen und ist eine zentrale Schaltstation des limbischen Systems. Es gibt einen Hippocampus pro Hemisphäre. == Wortherkunft == Ab 1706 wurde ein Hirnteil nach dem Seepferdchen (lateinisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hippocampus

Der Hippocampus ist der größte Teil des Archicortex und ein Areal im Temporallappen. Er ist zudem ein wichtiger Teil des limbischen Systems. Funktional ist er an Gedächtnisprozessen, aber auch an räumlicher Orientierung beteiligt. Er umfasst das Subiculum, den Gyrus dentatus und das Ammonshorn mit seinen vier Feldern CA1-CA4.
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

[Pferderennbahn] (zum limbischen System gehöriges Hirnareal, welches für Emotionen und Lernvorgänge wichtig ist)
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Der Hippocampus (irreführend als Seepferdchen bezeichnet) ist entwicklungsgeschichtlich einer der ältesten Teile der Großhirnrinde und gehört dem autonomen (vegetativen) Nervensystem an.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Hippocampus , Anatomie: im Schläfenlappen des Großhirns gelegene Hirnregion mit seepferdchenähnlicher Morphologie. Der Hippocampus ist funktionell ein Teil des limbischen Systems und demzufolge u. a. bei der emotionalen Bewertung von Informationen aus der Umgebung des Organismus beteiligt. Ihm kommt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hippo/c
ampus Syn.: Hippokampus; Ammonshorn sichelförmig gekrümmter (Seepferdchen-ähnlicher) Längswulst am Boden des Unterhorns des Seitenventrikels des Gehirns als Teil des
Gyrus parahippocampalis. Unterteilt in Pes, Alveus u. Fimbr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[griech.
hippos 'Pferd' und
kampos 'Wurm'] Teil der Großhirnrinde bei Säugetieren. Spielt funktionell eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung von Erinnerungen und räumlicher Orientierung. Eine Schädigung dieser Gehirnregion hat zufolge, dass keine neuen Erinnerungen gespeichert werden können, während die alten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Bestandteil des Gehirns und zählt zu den evolutionär ältesten Strukturen des Gehirns. Er ist eine zentrale Schaltstation des limbischen Systems.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42283

ein Derivat des Archicortex in Form eines gebogenen Bandes, das sich an den lateralen Ventrikel anschließt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Hippocampus , Seepferdchen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

jeweils im Bereich der beiden Schläfenlappen zur Mitte hin liegende Struktur der Großhirnrinde. Der Hippocampus ist eine zentrale Schaltstelle des limbischen Systems und als solche an der emotionalen Bewertung von Ereignissen sowie an der Bildung neuer Gedächtnisinhalte beteiligt. Außerdem ist er für die Orientierung von zentraler Bedeutu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hippocampus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.