
Roger ist die englische, katalanische und französische Variante des männlichen Vornamens Rüdiger. Er kann auch als Familienname auftreten. Zur Herkunft und Bedeutung des Namens siehe hier. == Namenstag == == Bekannte Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roger
[Joinville] - Roger (* vor 1096; † zwischen 1124 und 1132) war Herr von Joinville. ==Leben== Roger war der Sohn des Gottfried II. Herr von Joinville, Graf von Joigny und der Hoderine von Courtenay. Beim Tod seines Vaters um 1096 erbte Roger die väterliche Herrschaft Joinville, während sein Bruder Rainald die Grafschaft ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roger_(Joinville)
[Maine] - Roger (auch Rotger; † 31. Oktober 900) war Graf von Maine von 886 bis 893 und von 895 bis 898. Er war vermutlich verheiratet mit Rothild (* wohl 871; † 929/929), einer Tochter Karls des Kahlen (Karolinger). 886, beim Tod des Grafen Gauzfried aus dem Haus der Rorgoniden, war dessen Sohn Gauzbert noch zu jung, u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roger_(Maine)
[Montreuil] - Roger († nach 957) war ein Graf von Montreuil im 10. Jahrhundert, als Nachfolger seines 945 gefallenen Vaters Herluin. Roger wird noch zu Lebzeiten seines Vaters erwähnt, als er 943 Montreuil gegen einen erneuten Angriff des Grafen Arnulf I. von Flandern verteidigte. Letztmals wird er 957 genannt, immer noc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roger_(Montreuil)

Vorname. Nordische, englische und französische Form von Rodger bzw. Rüdiger.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/r-mann

Verstanden, richtig
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42114

Roger, Familiennamenforschung: 1) auf eine durch Zusammenziehung entstandene Form von Rodiger (Rudiger) zurückgehender Familienname. 2) Amtsname zu mittelniederdeutsch (w)roger »Rüger, Ankläger; Beamter, der polizeiliche Aufsicht führt«. 3) ûbername zu mittelniederdeutsch (w)roger »...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Roger, männlicher Vorname, niederdeutsche Form von Rüdiger. Die Namensform Roger war im Mittelalter sowohl im niederdeutschen Sprachgebiet als auch in Frankreich verbreitet. Von dort aus gelangte der Name mit den Normannen nach England, wo er das einheimische altenglische HrŠÂÃ °gÄÂr verstärkte. Im 2...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 04.01., 05.01., 01.03. niederdt.-engl.-franz.; Form v. Rüdiger
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm

- Roger (deutsch Ruotger, Rüdiger), 1) R. I., Graf von Sizilien, der jüngste der zwölf Söhne des Normannen Tancred von Hauteville, geb. 1031, folgte seinem ältern Bruder, Robert Guiscard, nach Italien und teilte sich mit demselben in die Herrschaft über das eroberte Kalabrien. Von den christlichen Bewohnern Siziliens gegen die Sarazenen...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) normannische Form für Rüdiger.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/roger-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.