
Taborkirche ist der Name vieler Kirchenbauten, gewidmet dem Berg Tabor, auf dem nach christlicher Überlieferung die Verklärung Jesu stattfand: Bekannte Taborkirchen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taborkirche
[Berlin-Kreuzberg] - Die evangelische Tabor-Kirche im Berliner Ortsteil Kreuzberg des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg wurde in den Jahren 1903 bis 1905 zusammen mit Gemeinde- und Pfarrhaus nach Plänen des Dombaumeisters E. Schwartzkopff errichtet. Die Kirche steht unter Denkmalschutz. Die Gemeinde der Taborkirche gehört ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taborkirche_(Berlin-Kreuzberg)
[Freudenstadt] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taborkirche_(Freudenstadt)
[Heuersdorf] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taborkirche_(Heuersdorf)
[Leipzig] - Die Taborkirche ist das Gotteshaus der evangelischen Gemeinde im Leipziger Stadtteil Kleinzschocher. == Gebäude == Die Taborkirche wurde als Ersatz für die alte Dorfkirche von Kleinzschocher errichtet, die sich als einfache Chorturmkirche unmittelbar vor der heutigen Kirche auf dem sogenannten Tanzberg, einer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taborkirche_(Leipzig)
[Weiz] - Die heute Taborkirche genannte römisch-katholische Kirche beim Hauptplatz von Weiz in der Steiermark ist dem Heiligen Thomas von Canterbury geweiht. == Geschichte == Am 11. Mai 1188 übergab Luitold III. von Gutenberg dem Stift Göß Rechte und Besitzungen in Weiz. Vor 40 ritterlichen Zeugen stellte er in der Tabo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taborkirche_(Weiz)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.