Bumerang Ergebnisse

Suchen

Bumerang

Bumerang Logo #42000 Der Bumerang (Plural -e oder -s) ist eine traditionelle Wurfwaffe, in der Neuzeit vor allem ein Sportgerät. Bumerangs können aus Holz, Knochen, Metall oder Kunststoffen gefertigt sein. Während Sportbumerangs bei korrektem Wurf zum Werfer zurückkehren, war dies beim traditionellen australischen Wurfholz („Kylie“) dagegen nicht zwingend der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bumerang

Bumerang

Bumerang Logo #42000[Begriffsklärung] - Bumerang steht für ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bumerang_(Begriffsklärung)

Bumerang

Bumerang Logo #40014Bumerang, Wurfwaffe der australischen Aborigines (Ureinwohner Australiens), wird heutzutage in erster Linie als Sportgerät verwendet. Er wird aus Hartholz gefertigt und hat nahezu V-Form, wobei die Arme leicht angewinkelt sind. Der Winkel zwischen den Armen reicht von 90 Grad bis etwa 160 Grad. Beide Kanten der Arme sind geschliffen, eine Oberfl.....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bumerang

Bumerang Logo #42007Der B. ist erstens eine in Frühkulturen übliche Jagdwaffe aus einem gebogenen Wurfholz, dessen Besonderheit es ist, daß es in die Hand des Werfers zurückkommt, falls es das Ziel verfehlt hat. Der B. ist zweitens eine Lieblingsfloskel heutiger Journalisten. Wobei man sich darauf verlassen kann, daß sie stets falsch angewa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Bumerang

Bumerang Logo #42134Bumerang: Wurfholz der Australier Bumerang , ursprünglich Wurfwaffe der australischen Urbevölkerung (heute gelegentlich noch als Jagdgerät und als Sakralobjekt verwendet). Von dem gewinkelten oder leicht gebogenen Wurfgerät existieren zwei Arten: Nichtrückkehrer (zur Jagd), die geradeaus fliegen, so...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bumerang

Bumerang Logo #42295Bumerang (Parkan), hölzernes Wurfgeschoß der Australier für die Jagd und den Krieg, bestehend aus einer etwa 60 cm langen, seitlich abgeflachten, nach beiden Seiten hin etwas verschmälerten und in der Mitte knieartig gebogenen Schiene aus hartem Holz. Das unter einem Winkel von 30-45° schräg aufwärts geworfene B. steigt, Kreise schlagend, in...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.