Mikrolith Ergebnisse

Suchen

Mikrolith

Mikrolith Logo #42000 Mikrolithen (von {ELSalt2|μικρός} mikrós ‚klein‘, ‚kurz‘, ‚gering‘ und {ELSalt2|λιθος} líthos ‚Stein‘) sind steinzeitliche Kleinstgeräte (< 3 cm bis wenige mm lang und max. < 1 cm breit), meist aus gut spaltbarem Feuerstein, Obsidian oder Quarz, die als Teil von Kompositgeräten wie Harpunen, Sägen und Bohrern oder a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrolith

Mikrolith

Mikrolith Logo #42249Mikro/lith En: microlith Harnsteinvorstufe in Harnkanälchen u. Bowman-Kapsel, entstanden aus Mikrosphärolithen unter Verbrauch der Schutzkolloide; meist als Folge einer Hyperkalzämie (z.B. beim Burnett-Syndrom). S.a. Mikrolithiasis
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mikrolith

Mikrolith Logo #42270Chemische Formel (Na,Ca)2Ta2O6(O,OH,F) Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Calcium, Natrium, Tantal, Fluor, Sauerstoff, Wasserstoff Strunz 8. Auflage IV/C.18-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) IV: Oxide C: Oxide mit Me:O=2:3 (M2O
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Mikrol

Mikrolith

Mikrolith Logo #42871(Geologie) kleinstes Mineralindividuum von rundlicher, nadel- oder haarförmiger Gestalt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mikrolith-geologie

Mikrolith

Mikrolith Logo #42871(Geschichte) kleines, scharfes Feuersteingerät des Jungpaläolithikums und Mesolithikums, oft von geometrischer Form (Dreiecke, Trapez); Mikrolithe wurden häufig in Jagdgeräte aus Knochen, Geweih oder Holz eingesetzt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mikrolith-geschichte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.