
Die Ukulele (hawaiisch: {Okina}Ukulele) ist ein gitarrenähnliches Zupfinstrument, das normalerweise mit vier, aber auch mit sechs oder acht Saiten bespannt sein kann. Sie ist in der Regel bei gitarrenähnlichen Proportionen etwa 60 cm lang und 20 cm breit und vermittelt daher den Eindruck einer Spielzeuggitarre für Kinder. == Geschichte == Der p...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ukulele

ein kleines Zupfinstrument mit 4 Saiten, aus Hawaii stammend
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Ukulele: Marilyn Monroe mit einer Ukulele in »Manche mögen's heiß« (USA 1959, Regie:... Ukulele die oder das, kleine Gitarre mit vier Stahlsaiten (a, d<sup>1</sup>, fis<sup>1</sup>, h<sup>1</sup>); wird auf Hawaii und seit etwa 1920 in de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

durchbrochene Kopfplatte im Stil einer Klassikgitarre.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

ein kleines Zupfinstrument mit 4 Saiten, aus Hawaii stammend
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_u.htm

hawaiischer Name für eine kleine Gitarre portugiesischen Ursprungs mit 4 Saiten (a, d ′, fis ′, h ′ ), kam von Hawaii über die USA in europäische Tanz- und Unterhaltungskapellen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ukulele
Keine exakte Übereinkunft gefunden.