Oberlandesgericht Ergebnisse

Suchen

Oberlandesgericht

Oberlandesgericht Logo #42000 Das Oberlandesgericht (OLG, in Berlin Kammergericht: KG) ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Gerichtsträger ist das Land. Oberlandesgerichte wurden in Deutschland mit dem Gerichtsverfassungsgesetz vom 27. Januar 1877 eingerichtet. In Preußen gab es Oberlandesgerichte als oberste Provinzialgerichte seit 1808, die von 1723 bis 1808 R...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Oberlandesgericht

Oberlandesgericht

Oberlandesgericht Logo #42015ist seit 1808 das bisherige preußische Landesjustizkollegium und danach das 1877- 9 geschaffene, zwischen Reichsgericht bzw. Bundesgerichtshof und Landgericht (bzw. oberstem Gerichtshof und Landesgericht in Österreich seit 1852) stehende Gericht. Oberappellationsgericht Köbler, DRG 200, 261; Baltl- Kocher; Kern, E., Geschichte des Gerichtsverfas...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Oberlandesgericht

Oberlandesgericht Logo #42072Das Oberlandesgericht ist vor allem Rechtsmittelinstanz, d.h. 2. oder 3. Instanz für Prozesse, die bei einem Amts- oder Landgericht im Oberlandesgerichtsbezirk begonnen haben. Im Wesentlichen ist das Oberlandesgericht in Zivilrechtsstreitigkeiten zuständig: Vor allem als 2. Instanz f&uum...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Oberlandesgericht

Oberlandesgericht Logo #40035Höchste gerichtliche Instanz in den Bundesländern (in Berlin: Kammergericht), die in Zivilsachen für Berufungen gegen Urteile der Landgerichte zuständig ist und in Strafsachen für die Revision von Berufungsurteilen der Landgerichte bzw. (im Zuge der sog. Sprungrevision) von Urteilen der Amtsgerichte und außerdem als zweite Instanz in Familien...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Oberlandesgericht

Oberlandesgericht Logo #42134Oberlandesgericht, Abkürzung OLG, in Deutschland ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit (zwischen dem Landgericht und dem Bundesgerichtshof), als höheres Gericht der Länder meist für den Bezirk mehrerer Landgerichte zuständig. In Berlin heißt das Oberlandesgericht Kammergericht. Die einzelnen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oberlandesgericht

Oberlandesgericht Logo #42687(Abkürzung: OLG) Das Oberlandesgericht ist ein oberes Gericht der Länder (in Berlin heißt das OLG Kammergericht). Im Instanzenzug in bürgerlichen Streitigkeiten und Strafsachen steht das Oberlandesgericht unter dem Bundesgerichtshof und über dem Landgericht. Die Senate der Oberlandesgerichte sind in der Regel mit drei Berufsrichtern besetzt. S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42687

Oberlandesgericht

Oberlandesgericht Logo #42834<i>(OLG)</i> Das OLG ist das über dem Landgericht und unter dem Bundesgerichtshof stehende ordentliche Gericht. Für weiteres siehe unter Oberlandesgericht, Zivilsachen und Oberlandesgericht, Strafsachen.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/oberlandesgericht.php

Oberlandesgericht

Oberlandesgericht Logo #42834Die Oberlandesgerichte sind in Strafsachen gemäß § 120 GVG für alle Staatsschutzsachen (z.B. Landesverrat oder Hochverrat) zuständig.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/oberlandesgerichtstraf.php

Oberlandesgericht

Oberlandesgericht Logo #42871ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Deutschen Reich und in der Bundesrepublik Deutschland, Gericht 2. Instanz. Das Oberlandesgericht entscheidet in Zivil- und Strafsenaten; an seiner Spitze steht der Präsident des Oberlandesgerichts ; die Richter heißen (nach ihrer Dienststellung) Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht oder Richte....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/oberlandesgericht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.