Zäpfchen (Uvula), die längliche, stumpfspitzige Verlängerung des Gaumensegels, welche man hinten in der Mundhöhle über der Zungenwurzel herabhängen sieht, wird durch den am Gaumenvorhang entspringenden unpaarigen Zäpfchenmuskel (azygos uvulae) gekrümmt und vorwärts in die Höhe gehoben und dient nebst dem Gaumenvorhang zur Verschließung d... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Pharmazie) bei Körpertemperatur schmelzende, kegelförmige Masse, die in den After eingeführt wird, damit der Darm die in ihr enthaltenen Arzneimittel aufnimmt. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zaepfchen-pharmazie