
CRISTA (CRyogenic Infrared Spectrometers and Telescopes for the Atmosphere) SPAS (Shuttle Pallet Satellite) war ein Satelliteninstrument der Bergischen Universität Wuppertal. Seine wichtigsten Aufgaben waren die Messung von Spurengasen und Temperaturen vom Erdboden bis in die obere Atmosphäre zum Zwecke der Grundlagenforschung. CRISTA wurde 1994...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/CRISTA

Crista (lat. für „Leiste“, „Kamm“; Plural Cristae) ist in der Anatomie eine leistenförmige Struktur. Entsprechend der anatomischen Nomenklatur werden unterschieden: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Crista
[Begriffsklärung] - Crista bezeichnet: Crista ist der Vorname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Crista_(Begriffsklärung)
[Helm] - Die Crista (lat.: Leiste, Kamm) war ein meist aus gefärbtem Rosshaar, zum Teil auch aus Federn bestehender kammartiger Helmbusch römischer Legionäre. Sie diente bei Mannschaften als Helmzier und verlief von vorne nach hinten über den Helm. Bei Centurionen waren sie ein Dienstgradkennzeichen und wurden zur Unter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Crista_(Helm)

Engl. Akronym für Cryogenic Infrared Spectrometers and Telescopes for the Atmosphere; an der Universität Wuppertal entwickeltes, horizontsondierendes System zur Messung infraroter Emissionen der irdischen Atmosphäre. Sein Einsatz erfolgte in den neunziger Jahren an Bord von Space Shuttle. Weitere Informationen: CRISTA - Startseite
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-c.htm

[Bildnerische Formen] Kamm, Zacke
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Crịsta, weiblicher Vorname, Kurzform von Christiane.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Crista, kammartiger Teil oder Vorsprung eines Körperteils oder Zellbestandteils, z. B. Crista iliaca (Darmbeinkamm): Knochenleiste am Darmbein, die die obere Kante des knöchernen Beckens bildet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cr
is/ta
En: crista; crest; ridge Etymol.: latein. Fach: Anatomie Kamm, Leiste.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Vorname. Kurzform zu Christiane
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen33.htm

Crista (lat.), der Kamm eines Knochens.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Crista
lat. Leiste, Kamm. Crista (ossis) ilei = iliaca Darmbeinkamm. Crista ileopectinea Kamm des Darm- und anschliessenden Schambeins.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12439.html

Knochenkamm oder Knochenleiste bei Wirbeltieren, die als Ansatz für die Muskeln dient, z. B. die C. auf dem Schädel der Katzen, an der die mächtige Gebissmuskulatur ansetzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/crista
Keine exakte Übereinkunft gefunden.