
Schlacht bei (Senta Senta, Serbien. , Vojvodina, Serbien): Schlacht bei Zenta. Gemälde von J.I.Parrocel (Finanzministerium, Wien) © Bundesministerium für Finanzen, Wien, für AEIOU Am 11. 9. 1697 griff das von Prinz Eugen geführte kaiserliche Heer ein unter dem Befehl von Sultan Mustapha II. stehendes osmanisches Heer an,...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Zenta

Vorname. Variante von Senta.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/z-frau

Zẹnta, weiblicher Vorname, Kurzform von Crescentia und von Vinzenta (Vinzentia).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zenta , ungarischer Name der Stadt Senta.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Kurzform v. Vinzenta u. Kreszentia
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen54.htm

Zenta , Stadt im ungar. Komitat Bács-Bodrog, am rechten Theißufer, mit (1881) 21,200 ungarischen und serb. Einwohnern, bedeutender Viehzucht, lebhaftem Handel, Fischerei und Bezirksgericht. Z. ist berühmt durch den glänzenden Sieg des Prinzen Eugen von Savoyen über die Türken (11. Sept. 1696).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.