
Eine entwicklungsgeschichtlich alte Struktur des Großhirns, die im Gegensatz zum Isocortex dreischichtig aufgebaut ist. Zum Archicortex gehören Hippocampus, Gyrus cinguli und die Regio enthorinalis.
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

Archi/c
ortex
En: archicortex das Riechhirn (i.e.S. dessen Rinde) als ältester Teil des
Archipalliums; umfasst die Area subcallosa, den Gyrus cinguli u. den Hippocampus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.