
Rabelo ist der Name eines Bootstyps, der in Portugal zum Transport von Weinfässern verwendet wurde. Dabei fuhren die Boote vom Anbaugebiet am oberen Douro zu den Produktionsstätten des Portweins in Porto und Vila Nova de Gaia. Meistens trieben die Rabelos nur mit der Flussströmung, gesegelt wurde selten. Flussaufwärts wurden die Boote meistens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rabelo

Portugiesische Bezeichnung für einen speziellen langestreckten Bootstyp, mit dem die Grundweine für den Portwein vom Douro-Tal in die Porto-Vorstadt Vila Nova de Gaia transportiert werden bzw. wurden. Zumeist trieben diese Boote flussabwärtes nur mit der Flussströmung, gesegelt wurde eher selten. Flussaufwärts wurden die Boote meistens ge...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/rabelo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.