
Frames Per Second. Bilder pro Sekunde. Bildwechselfrequenz.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/fps.htm

Akronym aus frames per second; dt.: Frames pro SekundeÄhnlich, wie die B/S-Angabe (Bilder pro Sekunde) angibt, wie viele Einzelprojektionen pro Sekunde Filmvorführdauer erfolgen, gibt FPS die Frame-Rate bei Fernsehausstrahlungen an. Bezugspunkt ist dabei das NTSC- oder PAL-Signal, das halb...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Abkürzung für Frames per Second; Anzahl der Bilder (frames) pro Sekunde bei digitalisierten Videos oder auch bei Animationen (z.B. in Computerspielen). Bewegungen erscheinen erst ab etwa 20 FPS flüssig. Ein höherer FPS - Wert erfordert allerdings mehr Rechenaufwand und Speicherkapazität.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

FPS Abkürzung für Fast Packet Switching. siehe: Fast Packet Switching
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Funk-Pretest-System-Saar
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Frames Per Second Anzahl der Bildschirm-Ansichten, die innerhalb einer Sekunde berechnet werden können. FPS ist eine verbreitete Methode, um die Leistungsfähigkeit von Grafikkarten zu messen. Hierfür wird oft ein bestimmtes Computerspiel zugrundegelegt. Je höher die FPS sind, umso flüssiger ist der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Abkürzung für 'Frames per Second'
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/228

'Frames Per Second'; Maßzahl für die Anzahl der Bilder pro Sekunde, auch 'Framerate' genannt.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/FPS

Fast Packet Switching Schnelle Paketvermittlung
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/fps.html

feets per second: engl. Maß für Geschwindigkeit (Fuß pro Sekunde). Die Umrechnung in Meter pro Sekunde (m/s) erfolgt mit Faktor 0,3048
Gefunden auf
https://www.muzzle.de/N5/Zubehor/LexiGUN/lexigun.html

frames per second Diese Einheit beschreibt die Geschwindigkeit eines Subsystems in ''Datenpakete pro Sekunde''. Die Größe des Datenpaketes ist abhängig von der Funktion, die man messen möchten. Bei Grafikkarten beschreibt man damit z.B. die Bildwiederholrate in Bezug auf eine Auflösung, bei Netzwerkkarten die Rahme...
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/f-j.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.