
Der Felsenkopf ist mit einer Höhe von 2.835 Metern der vierthöchste Berg des Rätikons, einer Gebirgsgruppe der zentralen Ostalpen und gehört zur Schesaplanagruppe. Der Vermessungspunkt des Gipfels liegt im österreichischen Bundesland Vorarlberg, die Staatsgrenze zum Schweizer Kanton Graubünden verläuft etwa 500 Meter südwestlich. Der Felse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Felsenkopf

Einzellage in der Gemeinde Trittenheim (Bereich Bernkastel) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Die von West bis Südwest ausgerichtete Weinberg mit 25 bis 60% Hangneigung umfasst nur einen halben Hektar Rebfläche auf steinigem Schieferverwitterungsboden. Hier wird ausschließlich die Sorte Riesling kultiviert. Der Felsenkopf ist so wie die Einze...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/felsenkopf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.