
IV. Oxide, Hydroxide Mineral. Formel: Anatas TiO
2 Arsenolith As
2O
3 Betafit (Ca,Na,U)
2(Ti,Nb,Ta)
2O
6(OH) Bindheimit Pb
2Sb
2...
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/oxide.htm
Oxide (von griech. ὀξύς, oxýs = scharf, spitz, sauer) sind Sauerstoff-Verbindungen, in denen dieser die Oxidationszahl −II hat. Die meisten Oxide entstehen, wenn brennbare Stoffe mit Sauerstoff reagieren (Ursprung des Wortes Oxidation): Bei ihrer Oxidation geben sie Elektronen an das Oxidationsmittel Sauerstoff ab, so dass Oxide gebildet w...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Oxide
Verbindungen von Metallen mit Sauerstoff heißen Oxide; sind diese Minerale wasserhaltig, heißen sie Hydroxide. Zu den mehr als 250 Mineralen dieser Gruppe gehört Quarz mit seinen Varietäten, außerdem wichtige Erze mit Hämatit und Chromit sowie Edelstein- Varietäten von Korund und Spinell.
Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_O.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.