
Als Defektelektron, Elektronenfehlstelle oder Loch wird der (gedachte) positive bewegliche Ladungsträger in Halbleitern bezeichnet und stellt die äquivalente Beschreibung des Fehlens eines (realen) Valenzelektrons dar. Der reale Ladungstransport findet weiterhin durch Elektronen statt, denn es handelt sich lediglich um eine alternative Beschreib...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Defektelektron

Defẹkt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lücke (unbesetzter Platz) in der Elektronenhülle eines Atoms im Kristallgitter eines Halbleiters. Wenn ein Elektron eines benachbarten Atoms in diese Lücke springt, wandert die Lücke an einen anderen Platz. Beim Anlegen einer elektrischen Spannung wandert die Lücke so, als ob sie ein Teilchen mit positiver Ladung wäre: Defektelektronen-Leitun...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/defektelektron
Keine exakte Übereinkunft gefunden.