
Katharina ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name Katharina kommt ursprünglich von dem griechischen weiblichen Personennamen Aikaterina (griech. Αικατερίνα). Die Herkunft dieses Namens ist jedoch umstritten: Er könnte vom griechischen Wort hekateros stammen (deutsch: „jeder von beiden“) oder Bezug nehmen a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharina
[Achtung: Schreibweise von 1811] Katharina, ein weiblicher Taufnahme, welcher aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, rein, entlehnet ist, und im gemeinen Leben in Käthe und Käthchen, im Oberd, in Katherle, Kathrey, im Nieders. in Triene, Trienke, Trienchen, in Preußen aber in Kasch, und Kaschchen zu...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_496

Vorname. Auch: Katharine, Katarina, Katherina, Caterina, Katerina, Kathrina. Griechisch. Bedeutung: katharos = „sauber; rein“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/k-frau

<i>(Catherine)</i> Katharina (Catherine) Howard , Königin von England, * um 1520, † Â (hingerichtet) London 13. 2. 1542.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Katharina II., die Große 1767 berief Katharina eine Gesetzgebende Kommission ein und beauftragte sie mit der Ausarbeitung eines Entwurfs zu einem neuen Gesetzbuch. In ihren Memoiren schildert sie die Zusammenarbeit mit den Abgeordneten, denen allenfalls beratende Funktion zukam, und ihren eigenen An...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Katharina, angebetet von Jean Le Meingre, Marschall de Boucicaut; Illustration aus dem Stundenbuch...Katharina, Katharine, Katarina, Katherina, Katerina, Catarina, weiblicher Vorname griechischen Ursprungs (Umdeutung des griechischen Frauennamens Aikateríne zu griechisch katharós »rei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Katharina, Heilige: ̣
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Katharina, Prinzessin von Württemberg, Königin von Westfalen (1807† †™13), * Sankt Petersburg 21. 2. 1783, †  Lausanne 29. 11. 1835.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Katharina, eigentlich Katerí Tekakwitha, indianische Christin, * Ossernenon (heute Auriesville, New York) Anfang April 1656, † Â La-Prairie (bei Montreal) 17. 4. 1680.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Kateri) Kateri Tekakwitha Kateri Tekakwitha wurde nach dem frühen Tod ihrer indianischen Eltern von Verwandten erzogen. Sie lehnte mehrfach eine Heirat ab und gelobte Jungfräulichkeit. Als 20-jährige wurde sie von einem Jesuitenpater getauft und schloss sich einer Missionsstation der Jesuiten bei Montréal an. Dort...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Katharina_Kateri_Tekakwitha.htm

Vorname. Namenstag: 25.11., 01.02., 24.03., 29.04., 31.12. griechisch; katharós=rein, die Reine
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen41.htm

- Katharina (griech., "die Reine, Keusche"), weibl. Vorname. Zunächst Name mehrerer Heiligen: 1) K., nach der Legende Jungfrau in Alexandria, ward, da sie bei einem Opferfest des Kaisers Maxentius den Götzendienst für thöricht erklärte, in den Kerker geworfen. Fünfzig der gelehrtesten heidnischen Philosophen sollten sie widerl...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) weiblicher Vorname.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/katharina-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.