
Als Dosierung bezeichnet man in der Medizin die Festlegung der Wirkmenge (Dosis) einer Substanz - insbesondere eines Medikaments - oder einer energiereichen Strahlung. Die richtige Dosierung ist eine wichtige Grundlage der Arzneitherapie. Sie ist unter anderem von folgenden Faktoren abhängig: Alter Geschlecht Körpergewic...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Dosierung

Dosierung, Festlegung und Abmessung der zu verabreichenden Arzneimitteldosis. Die Dosierung richtet sich nach der ärztlichen Verordnung. Sie beinhaltet, wie oft und in welcher Stärke ein Medikament angewendet werden soll. Manche Medikamente dürfen wegen der Gefahr starker Nebenwirkungen nicht abrupt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Dosierung ist die Pro Zeiteinheit (Tag) verabreichte Menge (Dosis) eines Stoffes pro kg Körpergewicht eines Lebewesens, z. B. 5 µg/(kg d).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Einnahmemenge eines Arzneimittels (wieviel, wann, wie häufig, wie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Angabe darüber, in welchen Mengen und zu welchen Zeiten ein Arzneimittel einzunehmen ist
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Dosierung ist das durchflussabhängige Zusetzen eines Stoffes, der gravimetrisch oder volumetrisch abgemessen wurde - 589/2003-01-04 Zu diesem Begriff gehörende Datenbankseiten Gasdosierung (Gasdosierung bezeichnet die Herstellung eines ...) Durchfluß (Quotient aus dem Volumen eines Mediums, das...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/

D. ist die Anleitung zur Einnahme eines Arzneimittels. Es beinhaltet: wieviel, wie oft, wie lange und auf welche Weise das Arzneimittel eingenommen werden muß.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

ist das durchflußabhängige Zusetzen eines Stoffes, der gravimetrisch oder volumetrisch abgemessen wurde.
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/dosierung/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.