
Natürliche anorganische Stoffe der Erdkruste
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Mineralstoffe werden vom Körper in nur geringsten Mengen (in Spuren) benötigt, weshalb man sie auch Spurenelemente nennt. Diese lebenswichtigen Stoffe gelangen durch den Boden (aus dem Erdreich) in Pflanzen, Feldfrüchte und ins Obst, so dass der Mensch sie durch seine Nahrung aufnimmt. Zu den Mineralstoffen gehören u.a Kalium...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Natürliche anorganische Stoffe der Erdkruste
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/M/Mineralien.html

Mineralstoffe erfüllen lebenswichtige Aufgaben. Sie liefern Baumaterial für Knochen und Zähne, steuern den Wasserhaushalt, den Stoffwechsel und beteiligen sich daran, dass Nerven und Muskeln funktionieren. Die Wissenschaft kennt 23 Mineralstoffe, die im Körper eine Funktion übernehmen. Genau wie die meisten Vitamine kann der Körper sie nicht ...
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Mineralien

Synonyme: Elektrolyte
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Mineralien (v. mittellat. minera, "Bergwerk, Erzgrube"; hierzu die Tafel "Mineralien und Gesteine", mit Textblatt), die anorganischen starren oder tropfbarflüssigen Naturkörper von homogener Beschaffenheit. Das Erfordernis der Homogenität sondert einen großen Teil der Gesteine (s. d.) von den M. ab, diejenigen nämlich, welc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Bergbau und die einzelnen Mineralien unter ihrem Namen.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

alle natürlich gebildeten chemischen Substanzen der Erdkruste, die eine bestimmte, mehr oder weniger homogene chemische Zusammensetzung und eine charakteristische Kristallstruktur aufweisen, sowie bestimmte organische Verbindungen, die keine Kristallstruktur haben und in ihrer stofflichen Zusammensetzung schwanken. Sie entstehen vorwiegend aus üb...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mineralien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.