[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. den guten Sitten und den äußern Verhältnissen einer Person in einem vorzüglichen Grad gemäß Sich ernsthaft und wohlanständig betragen. Ein wohlanständiges Betragen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2638

(Text von 1910) Anständig
1). Wohlanständig
2). Schicklich
3). Das Wort
Anstand wird oft geradezu gebraucht, um das zu bezeichnen, was einem
gut ansteht, ebenso, wie man z. B. sagt: er hat Lebensart, und damit doch eigentlich meint: er hat
gute Lebensart, oder wie: er weiß sich
zu benehme...Gefunden auf
https://www.textlog.de/38467.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.