
(Abbaugrad, Abnahmerate) Der aktuelle Stand der chemischen oder biochemischen Zersetzung bzw. des Abbaues bzw. der auf einen Anfangszeitpunkt bezogene, relative Abnahme z. B. der Menge oder Konzentration eines Stoffes innerhalb einer bestimmten Zeiteinheit (z. B. eines Pestizides auf Blattoberflächen). Der Abbaugrad kann für Einzelsto...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2

Dei Abbaurate die abgebaute Menge einer erschöpflichen Ressource in einem bestimmten Zeitintervall.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/abbaurate.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.