Topf Ergebnisse

Suchen

Topf

Topf Logo #42000 Ein Topf oder Kochtopf (im Schweizerdeutschen auch Pfanne genannt) ist ein Gefäß zum Garen von Speisen. In Zusammensetzung mit anderen Begriffen gibt es weitere Bedeutungen wie Blumentopf, Auspufftopf oder Nachttopf. Kochtöpfe bestehen heute aus Metallen wie Eisen, Gusseisen oder Stahl, Aluminium seltener aus Messing oder Kupfer, da sie die von...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Topf

Topf

Topf Logo #42000[Begriffsklärung] - Topf steht für: Topf ist der Familienname folgender Personen: Topf ist Teil der Firma folgender Unternehmen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Topf_(Begriffsklärung)

Topf

Topf Logo #42000[Einheit] - Der Topf oder der Garnetz, auch Garnitze oder Garniec , war ein schlesisches Flüssigkeits- und Getreidemaß. Es entsprach dem Maß Kanne. Regionsabhängig schwankte das Hohlmaß und so hatte == Literatur == == Einzelnachweis == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Topf_(Einheit)

Topf

Topf Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Topf, des -es, plur. die Töpfe, Diminut. Töpfchen, Oberdeutsch. Töpflein, ein hohler, besonders halbkugeliger oder cylindrischer Raum, so wohl einen andern Raum damit zu bedecken, als auch etwas darin aufzubehalten. 1. Im weitesten Verstande, wo es doch nur in einigen einzelnen Fällen...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_860

Topf

Topf Logo #42134Topf, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch topf »Topf« für den Töpfer.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.