Hirschfänger Ergebnisse

Suchen

Hirschfänger

Hirschfänger Logo #42000 Der Hirschfänger ist eine rund 40 bis 70 cm lange Stichwaffe, die für die Jagd verwendet wird. Jägerbataillone nutzten Hirschfänger teilweise auch als militärische Blankwaffe. Der Hirschfänger ähnelt dem Saufänger. Mit ihm konnten Rot- und Damwild, aber auch kleinere Wildschweine abgefangen werden. Während Jagdschwert, Jagddegen und Jagds...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hirschfänger

Hirschfänger

Hirschfänger Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hirschfänger, des -s, plur. ut nom. sing ein langes Messer in einer Scheide, mit einem Griffe, womit die Jäger einen angeschossenen Hirsch abfangen, d. i. ihn damit in die Brust nach der Herzkammer zu stoßen; welches Messer sie zugleich als ihr gewöhnliches Seitengewehr an der Seite t...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2613

Hirschfänger

Hirschfänger Logo #42134Hirschfänger, im 17. Jahrhundert aufgekommene Seitenwaffe des Jägers, mit dem angeschossenes Wild getötet wird; heute auch Schmuckwaffe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hirschfänger

Hirschfänger Logo #42295Hirschfänger , kurze, messerartige Waffe der Jäger zum Jagdgebrauch, gehört, in der Scheide getragen, zur Uniform der Forstbeamten; war als Seitengewehr der Jägertruppen allein zum Befestigen auf der Büchse behufs Verwendung als Bajonett (s. d.) eingerichtet, welche Einrichtung bei den neuen gezogenen Gewehren als Haubajonett etc. in wenig ver...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hirschfänger

Hirschfänger Logo #42871kurzes Seitengewehr (Stichwaffe) des Jägers, mit dem angeschossenes Wild getötet (abgefangen) wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hirschfaenger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.