
Victorius († 480 oder 488 in Rom) war von 470 bis 480 der erste überlieferte „Graf“ (genauer ist comes) der Auvergne. == Leben == Victorius war gallo-römischer Herkunft. Über seine Herkunft und Jugend sind keine Angaben überliefert. Der Westgotenkönig Eurich brach 466 das Foedus mit Westrom und eroberte alle noch verbliebenen römischen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Victorius
(Victeur) Victorius wurde 450 der vierte Bischof von Le Mans. Er nahm teil an den Synoden in Angers 453, Tours 461 und Vannes 461 / 471. 453 schrieb er zusammen mit den Bischöfen Leo von Bourges und Eustochius von Tours einen Brief an die Priester. Victorius' Grab ist im von ihm gegründeten Kloster der Zwölf Apostel in Le Mans, d...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienV/Victorius_von_Le-Mans.html

Victorius , Petrus, eigentlich Vettori, gelehrter ital. Humanist, geb. 11. Juli 1499 zu Florenz, machte in Pisa und Rom seine Studien, bildete sich durch Reisen, ward sodann im Dienst seiner Vaterstadt als Gesandter, auch als Soldat verwendet, ging 1534 als Erzieher Alessandro Farneses nach Rom, kehrte aber 1538 als Lehrer der griechischen und late...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.