
Der enge, 1912 kreierte Topfhut ist ein einfacher topfartig geformter Damenhut ohne – oder nur mit angedeuteter – Krempe. Er gehörte in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg zusammen mit der Bubikopf-Frisur, dem kurzen Rock und den seidenbestrumpften Beinen zu den äußerlichen Merkmalen der von den Modezeitschriften auf Attribute wie Kleidungss...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Topfhut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.