
Hafner steht für: Hafner ist der Name folgender geographischer Objekte: Hafner ist der Familienname folgender Personen: Hafner ist der Name folgender Unternehmen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hafner
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hafner, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Hafnerinn, plur. die -en, die Oberdeutsche Benennung eines Töpfers, weil er Häfen, d. i. Geschirre aus Thon bereitet. Schon bey dem Notker Hafenar...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_207

Hafner, Haffner, Häfner, , Kulturgeschichte: andere Bezeichnung für [Töpfer]. Der Begriff ist verschiedentlich in historischen Quellen zu finden. Die Kenntnis seiner Bedeutung kann besonders für genealogische sowie regional- bzw. lokalhistorische Forschungen nützlich sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hafner, in Süddeutschland gebräuchliche Bezeichnung für Ofensetzer (heute Industriekeramiker). Hafner stellten ursprünglich Ofenkacheln in Handarbeit selbst her, teilweise auch grobe keramische Gefäße (Hafnerware).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Töpfer
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Hafner (mhd. havenaere, hevenaere, hafner, hefner; lat. lebefusor, lutifigulus). In Süddeutschland und Österreich benutzter Ausdruck für Töpfer. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Hafner'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Hafner (Häfner), s. v. w. Töpfer (s. Hafen).
- Hafner , Philipp, der erste, welcher gegenüber der "improvisierten Hanswurstkomödie" in Wien Volksstücke und Possen schrieb, somit der Vater des Wiener Lokalstücks, begabt mit origineller Erfindungskraft und vielem Witz, geb. 1731 zu Wien. Seine ersten dramatischen Versuche pak...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Berufskunde) süddeutsche Bezeichnung für Töpfer, Hersteller von Häfen (flachen Brat- oder Kochschüsseln).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hafner-berufskunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.